Olivier Roy

französischer Politologe und Islam-Spezialist; Veröffentl. u. a.: "Der islamische Weg nach Westen", "Der falsche Krieg", "Heilige Einfalt"

* 30. August 1949 La Rochelle

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2015

vom 24. März 2015 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 18/2017

Herkunft

Olivier Patrick Michel Roy wurde am 30. Aug. 1949 in La Rochelle als Sohn von Jean Roy und seiner Frau Yvonne, geb. Barraud, geboren. Sein Vater war Architekt. R. wurde protestantisch erzogen.

Ausbildung

R. besuchte Gymnasien in La Rochelle und Paris (Lycée Louis-Le-Grand) und studierte anschließend Philosophie an der Sorbonne und Orientalische Sprachen (Persisch) am Institut National des Langues et Civilisations (INALCO). 1972 schloss er mit der Agrégation ab. 1996 erwarb er am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) in Paris einen Doktortitel in Politik und habilitierte sich 2000.

Wirken

Wissenschaftliche Laufbahn

Wissenschaftliche Laufbahn1973-1981 war R. Lehrer am Gymnasium von Dreux. 1984-2009 beriet er das französische Außenministerium, 1988 die Vereinten Nationen beim Wiederaufbauprogramm in Afghanistan. 1993 ging er als Sondergesandter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) nach Tadschikistan und leitete ab 1994 die dortige OSZE-Mission. Ab 1985 in der Forschung am CNRS tätig, stieg er dort ...